

Rinderknochenbrühe
Kraft tanken und fit bleiben
Zubereitungszeit 1 Stunde Std.
Gericht Suppe
Portionen 6 Portionen à 500 ml
Kochutensilien
- 5-6 Liter Kochtopf
- Sieb
Zutaten
- 1,5 kg Rinderknochen (Bio und besser :-))
- 2 Stangen Bleichsellerie 5 cm Stücke
- 2 Karotten halbiert, 5 cm Stücke
- 1 Stange Lauch 5 cm Stücke
- 1 Zwiebeln mittelgroß, halbiert (mit Schale)
- 8 Knoblauchzehen halbiert
- 2 Lorbeerblätter
- 2 TL Kristall- oder Steinsalz
- 2 EL Kokos-/Apfelessig
- 1 TL Pfefferkörner ganz optional
- 1/2 Tasse Kräuter (frisch oder getrocknet) (Rosmarin, Thymian, Mayoran)
- ausreichend kaltes Wasser am besten Osmose gefiltert oder Plose-Wasser
Anleitungen
- Gib alle Zutaten in einen großen Kochtopf (5-6 L).
- Fülle mit ausreichend Wasser auf, so dass alle Zutaten mit Wasser bedeckt sind.
- Die Rinderknochenbrühe muss nun ca. 30 Minuten kochen.
- Reduziere dann die Hitze und lasse die Brühe leicht simmern.
- Lasse deine Knochenbrühe mindestens 10 Stunden sieden. Hier gilt je länger, desto besser, denn so werden mehr Gelatine und Mineralien aus den Knochen herausgezogen. Dementsprechend kannst du die Garzeit bis auf 2 Tage verlängern (dabei musst du evtl. immer wieder etwas Wasser nachgießen).
- Sobald die Brühe fertig ist, siebe die Knochen sowie das Gemüse aus und portioniere sie in ausgekochten Gläsern. Das Fett darf nicht abgeseiht werden, da es sehr wertvoll ist und unbedingt mit verzehrt werden sollte.
- Nachdem Abkühlen kannst du die Kraftbrühe im Kühlschrank oder Im Gefrierfach gut aufbewahren.
- Für eine 4-wöchige Kur trinkt man täglich 0,5l Rinderknochenbrühe. Nach den 4 Wochen reduziert man die tägliche Dosis auf 0,25l pro Tag und bleibt evtl. sogar 3 Monate dabei.
1

2

3
