

Nussecken vegan & glutenfrei
Zubereitungszeit 45 Minuten Min.
Gericht Nachspeise
Portionen 24 Nussecken
Zutaten
Aprikosenmarmelade
- 600 g getrocknete Aprikosen eingeweicht
- 300 g Gelier-Xucker (Xylit)
- 1 Zitrone Saft ausgepresst
Boden
- 200 g Haferflocken gekeimt gemahlen
- 200 g Haselnüsse gekeimt gemahlen
- 60 g Mandelmus weiß
- 120 g Dattel- oder Kokossirup
- 1 Prise Salz
- 0,5 TL Vanillepulver (ingvi)
Nussbelag
- 200 g Haselnüsse gekeimt schonend im Backofen geröstet
- 200 g Mandeln gekeimt schonend im Backofen geröstet
- 8 Medjool-Datteln entkernt fein gewürfelt
- 80-100 g Dattel- oder Kokossirup
- 1,5 TL Zimt (Ceylon)
- 0,5 TL Vanillepulver (ingvi)
Schoko-Glasur
- 200 g Kakaomasse roh
- 80-100 g Kokosöl roh
- 180 g Kokossirup
- 60 g Haselnussmus
- 0,5 TL Vanille
Anleitungen
Aprikosen-Marmelade
- Die eingeweichten Aprikosen im Einweichwasser mit dem Zitronensaft Pürieren und in einen Topf geben.
- Den Gelier-Xucker hinzufügen und gut vermengen.
- Nun das Ganze zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze ca. 5-10 Minuten unter ständigem Rühren kochen.
- Danach eine Gelierprobe machen. Die Konsistenz muss fest sein, damit die Nussecken später stabil bleiben. Ist die Marmelade jedoch noch zu flüssig, muss Gelier-Xucker hinzugefügt und noch einmal für ca. 5 Minuten aufgekocht werden.
- Fülle die Marmelade in ausgekochte Gläser ab.
Boden
- Alle vorbereiteten Zutaten zu einem Teig verkneten und auf einem Backpapier ca. 3-5 mm dick ausrollen und anschließend samt Papier auf ein Backblech ziehen.
Nussbelag
- Die Haselnüsse und die Mandeln nach dem Rösten abkühlen lassen.
- Nun beide Zutaten im Mixer mittelgrob hacken.
- Dies Nüssen in eine Schüssel füllen und mit allen weiteren Zutaten zu einer gleichmäßigen Masse verkneten.
Boden belegen
- Auf den Boden die Aprikosen-Marmelade verteilen. Ich mache meine Nussecken immer mit einer ca. 3 mm dicken Marmeladen-Schicht.
- Danach verteile ich den Nussbelag gleichmäßig auf der Aprikosen-Marmelade. Arbeite hier sehr vorsichtig, dass die Marmeladen-Schicht nicht weggeschoben wird.
Schoko-Glasur
- Die Kakaomasse und das Kokosöl vorsichtig im Wasserbad schmelzen. Achte dabei darauf, dass das Ganze nicht über 42°C erhitzt wird und kein Wasser mit der Masse in Berührung kommt.
- Sobald die Masse vollständig aufgelöst ist kann der Kokossirup, das Haselnussmus und das Vanillepulver von Hand untergerührt werden.
- Jetzt kannst du deine Nussecken mit der Schoko-Glasur glasieren.
- Sobald die Glasur abgekühlt ist kannst du die Nussecken zuschneiden.